Du hast die volle Freiheit, zu reisen, wann und wohin du willst. Doch es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest. Wir haben einige praktische Tipps zusammengestellt, damit du das Beste aus deinem Camper und deiner Reise herausholen kannst.
Genehmigungen und Sicherheit prüfen
Bevor du deine Reise antrittst, ist es wichtig zu überprüfen, ob die Gebiete, die du besuchen möchtest, zugänglich und sicher für das Wildcampen sind. Informiere dich über die gesetzlichen Regelungen vor Ort und halte dich an die Vorschriften. So vermeidest du unerwartete Kosten wie Bußgelder und schützt dich vor potenziellen Gefahren unterwegs oder beim Campen.
Versorgungspunkte einplanen
Du möchtest während deiner Reise nicht plötzlich ohne Wasser, Lebensmittel oder Treibstoff dastehen. Nimm ausreichend Wasser und Gas für deinen Kocher mit oder plane deine Route so, dass du regelmäßig Vorräte auffüllen kannst. So reist du sorgenfrei weiter.
Regelmäßige Wartung deines Off Grid Campers
Planst du eine längere Reise? Dann solltest du regelmäßige Checks und Wartungen nicht vergessen. Überprüfe regelmäßig deine Solarpanels, Batterien, Heizung und Wassersysteme, gerne auch bei Twiga. Mit regelmäßiger Wartung beugst du unerwarteten, aber vermeidbaren Problemen vor und kannst unbeschwert weiterreisen.
Rücksicht auf die Natur nehmen
Zeige stets Respekt für die Natur, in der du campst. Nimm deinen Müll mit und habe ausreichend Müllbeutel dabei, um Abfälle ordentlich zu entsorgen. Denke auch an biologisch abbaubare Seifen, so verhinderst du, dass dein Abwasser die Umwelt belastet.